商品簡介
Die Begegnung mit den Gebirgsgegenden ist seit jeher ein Lieblingsmotiv der Weltliteratur: Sie sind meistens Objekt der Begeisterung, die in lyrischen Bildern zum Ausdruck gebracht wird; in den Bergen spielt die Handlung von Liebes-, Abenteuer- und Kriminalromanen, sie sind daruber hinaus Schauplatz von gar wundersamen Ereignissen und Wohnort von fantastischen Kreaturen, die die Welt der Marchen bevolkern - sie stellen also einen universellen Ort fur schriftstellerische Feldzuge aller Art dar. Aber worin besteht nun die Eigenart jener geheimnisvollen Erhebungen unterschiedlicher Hohe, in deren Innern die Volksuberlieferung menschenfreundliche oder -verachtende Berggeister ansiedelt? Was gibt den Berggegenden den Vorzug gegenuber flachen Landgegenden? Was ist das Besondere an der Form eines Gebirges, seinen Umrissen und Linien? Die Beitrage deutscher, schweizerischer und polnischer Literatur- und Kulturwissenschaftler zu dem von Edward Bialek und Jan Pacholski herausgegebenen Sammelband tragen zum Verstandnis einiger der hier aufgeworfenen Fragestellungen bei, sie vermogen es daruber hinaus, das Grundgeheimnis der Gebirgsgegenden - die unheimliche Anziehungskraft, die sie auf Kunstler ausuben - an sorgfaltig ausgewahlten und einschlagig interpretierten Beispielen aus der deutschsprachigen, polnischen und internationalen Literatur zu erhellen.